Allgemeine Geschäftsbedingungen/ Vertragsbedingungen

Gegenstand des Vertrags
Gegenstand des Vertrags ist die Kursteilnahme an den Kursen von Friederike Küchler.

Gebühren
Die Kursgebühren ergeben sich aus der gültigen Preisliste.

Vertragsdauer / Kündigungsfrist
Die Gültigkeit je 8er- und 10er – Karte umfasst 16 Wochen. Dieser Zeitraum kann bei Vorlage eines ärztlichen Attests wegen zeitweise bedingter Krankheit um dessen Dauer verlängert werden. Sollte die Teilnahme mit Vorlage eines ärztlichen Attests beendet werden müssen, wird die Kursgebühr anteilig zurückerstattet. Hierbei wird die Kursgebühr auf die einzelnen Stunden heruntergebrochen und der Betrag für die Kursstunden ausgezahlt, die nicht genommen wurden. An gesetzlichen Feiertagen findet kein Unterricht statt.

Sonstige Vereinbarungen
Friederike Küchler kann wegen mangelnder Beteiligung vom Vertrag zurücktreten. In diesen Fällen werden bereits geleistete Kursgebühren zurückerstattet oder ein anderer Kurs angeboten. Bei Ausfall von Stunden ist
Friederike Küchler berechtigt, den Unterricht durch autorisierte Vertretung zu erbringen oder zu einem anderen Zeitpunkt nachzuholen. Fehlzeiten können (sofern noch Platz ist) zeitnah in flexiblen Stunden ausgeglichen werden. Durch Fehlzeiten entsteht keine Befreiung von der Zahlungspflicht.

Körperliche Anforderungen
Mit der Buchung der Veranstaltung/des Kurses erklärt der Teilnehmer, den durch die Teilnahme entstehenden körperlichen Anforderungen gewachsen zu sein. Sicherheitshalber wird empfohlen, sich vor der Teilnahme an den Kursen beim Hausarzt die Sporttauglichkeit bescheinigen zu lassen.

Versicherung
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Friederike Küchler übernimmt keine Haftung für Unfall oder Diebstahl während des Kursbesuches.

Ausschlussrecht
Friederike Küchler behält sich das Recht vor, einen Teilnehmer ohne Angabe von Gründen gegen Erstattung der
anteiligen Gebühren von der Veranstaltung auszuschließen.

Preise
Alle Preise sind in Euro angegeben. Alle Angebote und Preise sind unverbindlich und freibleibend. Änderungen
und Irrtümer vorbehalten.

Termine
Die reservierten Kurstermine sind einzuhalten und können bis 24 Stunden vorher abgesagt werden. Bei Zeitkarten-Kunden führt keine / oder eine zu späte Absage zur Streichung eines Termins auf der Karte. Die zeitliche
Gültigkeit der Karte ist auf jeder Karte vermerkt.

Zustandekommen
Ein Vertrag kommt durch Auftrag des Kunden und dessen Annahme durch Friederike Küchler verbindlich zustande

Datenschutz
Wir respektieren Ihre Daten!
Das Vertrauen aller Besucher und Kunden, die Sicherheit Ihrer Daten und der Schutz Ihrer Privatsphäre sind für uns von zentraler Bedeutung. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns daher gemäß den gültigen gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt. Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt
werden können, um Ihre Identität zu erfahren, wie beispielsweise Ihr richtiger Name, Ihre Adresse oder Ihre Telefonnummer.
Nachfolgend möchten wir Ihnen näher erläutern, welche Daten wir wann und zu welchem Zweck verarbeiten. Es wird erklärt, wie unsere angebotenen Dienste arbeiten und wie hierbei der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet wird.


Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Sofern wir für Verarbeitungsprozesse personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage. Für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Sofern eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung.

Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Gesetze oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Vorschriften vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

Ihre Rechte

Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung dieser Daten. Ebenfalls haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Schließlich haben Sie auch das Recht, sich über die Verarbeitung Ihrer
persönlichen Daten durch uns bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Wir weisen Sie zudem darauf hin, dass Sie der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gem. Art. 21 DSGVO zu jeder Zeit widersprechen können. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.


Erteilung von Auskünften

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, für Auskünfte, für die Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie zum Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder zum Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte unter Verwendung der folgenden E-Mail-Adresse an uns:
info@mamafitnesswendland.de