Beckenboden

Warum ist der Beckenboden eigentlich so wichtig – Für Frauen, sowie Männer? Ein kräftiger und gesunder Beckenboden ist wichtig für die Gesundheit und kann hier hilfreich sein:

  • Blasenschwäche oder Darmschwäche
  • Haltungsschwächen
  • Hormonveränderungen in den Wechseljahren
  • Gebärmutter- oder Blasenabsenkung
  • sexuelle Unlust
  • nach OP’s im Beckenbereich
  • vor und nach der Geburt
  • bei Männern nach OP’s an der Prostata,
  • oder Potenzproblemen

Den Beckenboden sieht und spürt man nicht und er sendet uns auch keine Schmerzanzeichen. Trotzdem kann man lernen, die Muskeln des Beckenbodens willkürlich zu bewegen und durch ein Training gezielt zu stärken und aber auch zu entspannen.

Bild: Friederike Küchler

In diesem Workshop arbeiten wir ganz gezielt darauf hin, dass Du Deinen Beckenboden eigenständig wahrnehmen, kräftigen und entspannen kannst. Dabei ist es mir wichtig, dass Du Übungen an die Hand bekommst, die Du leicht im Alltag umsetzen kannst. Wir brechen mit dem Tabu-Thema und holen die Lebensqualität wieder zurück.

Das Training findet immer unter Anleitung und Berücksichtigung deines persönliches Fitnesslevels statt.

Du möchtest mehr Informationen zu dem Fitnesskurs bei mir oder möchtest dich direkt anmelden?

Dann melde dich gerne unter der Telefonnummer 0176/ 65 835 271 oder per Mail info@mamafitnesswendland.de